Der Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie, der 2014 in Barcelona stattfand, kann als außergewöhnlicher Erfolg gewertet werden. Mehr als dreißigtausend Menschen, Kardiologen aus aller Welt, trafen sich dort. Während des Kongresses wurden nicht nur neue Technologien diskutiert, dank derer Herzkrankheiten noch effektiver überwacht und kontrolliert werden können. Spezialisten diskutierten auch die nächste Generation von blutdrucksenkenden und antithrombotisch wirkenden Medikamenten.
Atypischer Herzschrittmacher
Das wohl Spannendste während des Treffens war die Präsentation von Ingenieuren aus der Schweiz. Sie präsentierten den Gästen des Treffens einen originellen Herzschrittmacher, der sich dadurch auszeichnet, dass sein Betrieb auch ohne den Einsatz von Batterien möglich ist. Wissenschaftler verwendeten bei ihrer Produktion einen Mechanismus, der in Automatikuhren verwendet wird. Das Prinzip des Herzschrittmachers unterscheidet sich in dieser Hinsicht nicht wesentlich. Die Bewegung des Herzmuskels ist für die Aktivierung des Rotors verantwortlich, und der sich drehende Rotor spannt die Feder. Die Feder dehnt sich aus und so wird der elektrische Mikrogenerator angetrieben. Die Schöpfer des Herzschrittmachers haben bereits sowohl "trockene" Experimente durchgeführt als auch solche, bei denen das Gerät in Schweine implantiert wurde. Die Ergebnisse werden als vielversprechend bezeichnet.
Ein Durchbruch in der Behandlung von Bluthochdruck?
Auch Spezialisten auf dem Gebiet der Hypertonie konnten über den Fortschritt sprechen. Hervorzuheben ist das von Novartis entwickelte experimentelle Medikament LCZ606. Dieses Medikament kann die Sterblichkeit bei Patienten mit Herzinsuffizienz um bis zu 20 Prozent im Vergleich zu aktuellen Medikamenten (hauptsächlich Enalapril) senken. Das neue Präparat ist eine einzigartige Kombination aus zwei Medikamenten. Es besteht aus Valsartan, das derzeit in der Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird, und AHU-377 - ein Medikament, das Nephrisin blockiert - ein Enzym, das die Wirksamkeit von Valsartan reduziert. Novartis sorgt dafür, dass die Patienten nicht lange auf dieses Präparat warten müssen. Die Bemühungen, es in den Vereinigten Staaten in Betrieb zu nehmen, sollten bereits in diesem Jahr ein Erfolg werden. In Europa sollen ein Jahr später ähnliche Maßnahmen ergriffen werden.
Ein dreidimensionales Herz
Nach dem Kongress kann die Kardiologie auch ein dreidimensionales, reales Modell des Herzens genießen, das durch die Nutzung der Möglichkeiten eines 3D-Druckers ermöglicht wurde. Es ist eine revolutionäre Lösung, dank derer die Ärzte noch besser auf Operationen zur Beseitigung von Strukturfehlern des Herzens vorbereitet sind. Dadurch wird den operierten Patienten eine höhere Sicherheit als bisher gewährleistet. Interessanterweise hatte das Modell bereits sein polnisches Debüt. Es wurde bei der Reparatur der Herzklappe verwendet, die in Bielsko-Biała im Forschungs- und Entwicklungszentrum des American Heart of Poland stattfand.