Viele Menschen haben aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten beim Schlafen. Stress, verschiedene Krankheiten, deregulierte biologische Uhr, spätes Arbeiten am Computer - all das kann das Einschlafen erschweren oder einen Menschen besonders schlecht schlafen lassen. Einige Menschen, die von einer Seite zur anderen wandern und versuchen, erfolglos einzuschlafen, beschließen, eine Schlaftablette zu nehmen. Ist das eine gute Lösung? Lässt ein solcher Schlaf nach der Pille den Körper wirklich zur Ruhe kommen? Wie funktionieren ähnliche Maßnahmen?
Was genau sind Schlaftabletten?
Jahr für Jahr gibt es immer mehr Fälle von Schlaflosigkeit. So ist es leicht zu verstehen, dass Menschen nach Möglichkeiten suchen, die Qualität ihres Schlafes zu verbessern und vor allem einzuschlafen. Schlaftabletten scheinen eine fantastische Lösung zu sein, denn sie ermöglichen es Ihnen, einzuschlafen. Es ist jedoch nicht derselbe Traum, der dafür sorgt, dass Sie alleine einschlafen. Die meisten Schlaftabletten basieren auf einer beruhigenden Wirkung. Sie wirken auf Rezeptoren, die die elektrische Aktivität von Neuronen hemmen.
Also, wie wirken Schlaftabletten?
Sie betäuben die höheren Regionen der Großhirnrinde. Leider ist es auch damit verbunden, dass das Gehirn im Schlaf nicht in seine tiefste Phase eintritt, was es ihm ermöglicht, sich wirklich auszuruhen.
Welche Nebenwirkungen hat die Einnahme von Schlaftabletten?
Sicherlich ist für viele Menschen die Möglichkeit des Einschlafens, wenn sie für ein paar Nächte nicht schlafen konnten, ein Wimpernschlag, sehr verlockend. Es lohnt sich jedoch zu überlegen, wie sich die unzureichende Schlafqualität auf das menschliche Leben auswirken kann. Wie bereits erwähnt, blockieren Schlaftabletten das Gehirn so sehr, dass es nicht in die tiefste Phase des Schlafes geht. Daher ist die Ruhe nicht vollständig und von guter Qualität, und das Ergebnis kann ein allgemeiner Zusammenbruch des nächsten Tages sein, eine Tendenz zum Vergessen und verlangsamte Reaktionen im Laufe des Tages. Außerdem können Sie auch nachts Dinge tun, an die Sie sich morgens aufgrund Ihrer Medikamente nicht mehr erinnern. Sogenannte sekundäre Schlaflosigkeit ist ebenfalls eine Nebenwirkung. Normalerweise kann man nach dem Entzug von Schlaftabletten nicht wieder einschlafen oder schläft noch schlechter als vor der Einnahme. Die meisten Schlaftabletten sind körperlich süchtig machend.
Lohnt es sich, Schlaftabletten zu verwenden?
Schlaftabletten scheinen wenig hilfreich zu sein. Sie werden das Problem der Schlaflosigkeit sicherlich nicht beseitigen, denn das Einschlafen garantiert keine Ruhe - und darum geht es hier. Die Nebenwirkungen solcher Maßnahmen können schwerwiegend sein, einschließlich Sucht. Daher lohnt es sich nicht, sie zu verwenden. Es ist am besten zu versuchen, die wahre Ursache für das Problem der Schlaflosigkeit zu finden und damit an der Quelle umzugehen. Dies ist umso wichtiger, als die neueste Forschung zeigt, dass Schlaftabletten die Möglichkeit, Erinnerungen vom Vortag aufzuzeichnen, einschränken. Studien am Menschen sind noch nicht durchgeführt worden, aber es ist durchaus wahrscheinlich, dass das Ergebnis in diesem Fall ähnlich ausfallen wird.